Aktuell Aktuell Aktuell
Ab Morgen sind wir auf dem Mühlacker Straßenfest mit einem Stand zu finden. Dort könnt/ können Sie sich beim Vorstand persönlich über alles informieren. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns an unserem Vereinssitz in 75417 Mühlacker besuchen. Herzlichst Ihr/Euer Friedrich Talmon, Vorstand
Elizabeth ist seit Freitag wieder zurück und brachte sehr schöne Erlebnisse und Erfolge mit nach Hause. In den Videos seht Ihr diese braunen Balken, ca 3 Blockreihen vor dem Ende der Wandhöhe. Dies ist das sogenannte Lintel: in einem ausgehöhltem Holzbalken werden Nägel, Metallwolle und anderes hartes Material eingefüllt. Daraus entsteht eine gute Statik und Stabilität, so dass das Dach dann in ca 3: Monaten, wenn alles gut ausgetrocknet ist ,( die jetztige Trockenzeit ist hierfür sehr günstig,), gesetzt werden kann.
Elizabeth will aber mit der Eröffnung nicht mehr lange warten und schon vorher die ersten Klassen eröffnen. Es ist in Sambia nicht unüblich, vor der Dachvollendung bereits zu beginnen, da es in der Trockenzeit fast nie regnet und man dann noch Zeit hat, das Geld für das Dach anzusparen.
Es gibt noch mehr Nachrichten; diese werde ich Euch später mitteilen, denn ich muss selbst erst noch herausfinden, was es mit der geplanten Hühnerfarm und einem großen Landgewinn in der Nähe zum Kongo auf sich hat. Im Unterricht würden wir jetzt vom Spannungsbogen sprechen…. Seid lieb gegrüßt Friedrich (Fritz)
Die rollenden Trucks Richtung unserer Schule zeigen das lang ersehnte Ende der Regenzeit an. Wir hoffen auf die Vollendung des Schulbaus.
Transparenz der Bescheinigungen über Gemeinnützigkeit und Einhaltung der Satzung durch das Finanzamt: unverzichtbar für alle Spenderinnen und Spender! Nur dadurch können Sie/ könnt Ihr die Spenden beim Finanzamt voll absetzen!!!
https://farm-mwembeshi.jimdosite.com/
Hier findet Ihr den Link zu einer, von einem Freund, selbst erstellten Webseite; es lohnt sich, da Mal reinzuschauen.
Weihnachtsparty
Die Erträge der Farm erlauben es uns, eine große Weihnachtsfeier für die Bewohner im Projektgebiet Mwembeshi zu organisieren. Es gibt für alle ein leckeres Mittagessen, süße Getränke, Maispulver, Bekleidung und für die Kinder ein schön verpacktes Geschenk u v m. Allen unseren Freunden und Wohltäterinnen wünschen wir ein gesegnetes und frohes Weihnachten!!!
Nächstes Ziel im Einzugsgebiet der Farm: Die Ernährungssicherheit ist gelungen; jetzt kommt die Motivation für die Familien, ihre Kinder in die Dorfschulen zu schicken. Dies gelingt mit 15€ pro Kind und Monat. Mit diesem kleinen Betrag können die Familien Schuluniformen, Schulmaterial und Schultaschen sowie Schuhe stemmen. Jetzt, wenn der Magen nicht mehr pausenlos weh tut, weil das Essen fehlte, gibt’s auch Nahrung für das Oberstübchen und zwangloses gemeinsames Spielen mit anderen Kindern. Dies bedeutet Zukunft und Mal raus aus den Verpflichtungen in den Haushalten, gleichbedeutend mit Kind-sein. Wir hoffen auf viele Spender. Interessenten melden sich bitte beim Vorstand Friedrich Talmon 015222719428
Die Regenzeit hat wieder begonnen. Jetzt pausiert die Tomatenkultivierung, dafür baut die Dorfbevölkerung Mais an. Das können sie besser als jeder andere! Und mit der Technik noch viel mehr….
Jetzt pausierz